Dekoration,  DIY

Osterdeko im Solarglas

Hej, meine Lieben!

Langsam wird es immer österlicher im roten Schwedenhaus… Kein Wunder, Ostern ist ja nicht mehr ganz so weit weg…

Vergangenes Wochenende habe ich mit meinen Jungs im Garten bunte Ostereier aufgehängt und dabei einige davon aussortiert, bei denen die Farbe schon sehr verblasst war. Ich habe sie aber nicht weggeworfen, denn sie kamen mir gerade recht für eine neue DIY Idee.


DIY | Ostereier ganz natürlich



Ihr braucht dafür:

  • Kunststoff- oder Styropor-Eier
  • Heißkleber/ Bastelkleber
  • Moos
  • Jute-Schnur
  • Dekospitze
  • Schnur zum Aufhängen

Mooseier

Zum Bekleben der Eier mit Moos ist Bastelkleber völlig ausreichend. Streicht die Eier rund herum mit Kleber ein und bedeckt dann die Klebefläche gleichmäßig mit Moos. Ihre schöne runde Form erhalten die Mooseier indem ihr die struppige „Moosfrisur“ einfach mit der Schere auf eine einheitliche Länge kürzt. Zum Schluss könnt ihr die Mooseier noch mit einem Dekoband oder mit selbstklebender Dekospitze verzieren.



Jute-Eier


Die Eier rundrum mit Heißkleber einstreichen (Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Bastelkleber hier nicht mehr funktioniert) und dicht an dicht mit Juteschnur umwickeln. Nach dem Trocknen ein selbstklebendes Spitzenband um die Mitte legen, nochmals Juteschnur darumbinden und hinter die Schleife kleine Blüten stecken.




Ob aufgehängt, oder wie hier im kleinen Eierbecher schön in Szene gesetzt… die neu entstandenen Ostereier bezaubern durch ihren schlichten Naturlook. Ganz mein Fall! Und, wie ich finde, eine tolle Upcycling Idee für die ausgebleichten Kunststoffeier.

Ich habe aber noch eine weitere, ganz besondere Dekoidee für euch, in der ihr auch das ein oder andere selbstgebastelte Osterei wiederentdecken werdet…


Osterdeko im Solarglas *Werbung*


Kürzlich bin ich auf die tollen Solarlaternen von B.K.Licht gestoßen.

Sie sind ein Deko-Allround-Talent zu jeder Jahreszeit. Das Besondere an ihnen ist, dass man sie durch den gestaltbaren Innenraum individuell nach den eigenen Wünschen dekorieren kann: Ob mit bunten Früchten oder getrockneten Blumen im Herbst, Sand, Kieselsteinen und Muscheln im Sommer oder Zapfen im Winter… eurer Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.

Ich zeige sie euch heute österlich dekoriert.

In die eine Solarlaterne habe ich Kaninchenstroh auf den Boden gegeben und darauf mein selbstgebasteltes Moosei, ein weiteres Osterei mit Schneeglöckchen-Motiv, sowie ein paar frisch gepflückte Schneeglöckchen aus dem Garten hineingelegt. Ein Spitzenband ziert den Schraubdeckel.



Im anderen Solarglas kommen Moos aus dem Garten, ein Porzellan-Osterhase und ein Wachtelei zum Einsatz. Um den Schraubdeckel habe ich Bast gebunden.




Ihr habt es vielleicht schon entdeckt…Am Abend oder in der Nacht können die Solargläser leuchten, indem man sie über den magnetischen Bügelschalter einschaltet. Die vier solarbetriebenen LED-Leuchten erzeugen einen wunderschönen, hellen Lichtschein. Und wenn die Sonne einmal nicht ausreicht (zum Beispiel in den Wintermonaten), einfach USB-Kabel anstecken um die Gläser zu laden. Sehr praktisch und gut ausgetüftelt!



Weiterer Pluspunkt: Da der Deckel mit einem Gummiring abgedichtet ist, ist die Leuchte wasserdicht und kann ohne Bedenken auch draußen stehen bleiben oder aufgehängt werden.



Ich mag das Design der Solarlaternen. Es ist so schön vintage und sieht aus wie ein Einmachglas im nostalgischen Stil.



Ich hoffe, euch haben meine österlichen DIY- und Dekoideen gefallen und ich konnte euch wieder mal zum Selbstbasteln inspirieren.

Wer die Solarlaternen gerne kaufen möchte, findet sie hier

Solarglas bei Amazon

Und zu guter Letzt habe ich für Euch, meine Lieben, jetzt noch ein Goodie, nämlich einen Rabattcode:


Mit „FELICIA25“ bekommt ihr 25 % Rabatt auf die hübschen Solargläser,
Der Gutschein ist vom 24.03. bis zum 08.04.2019 gültig.


Eure Felicia

Ich mache mit beim DvD und Creadienstag.

Loading comments...