Felicias Gartenreich

Schmetterlingsgarten oder mein Garten Ende Juli

Hej, ihr Lieben!

Was war das für eine Hitze letzte Woche! Meine Annabelle-Hortensien haben ganz schön gekämpft, kann ich euch sagen. Inzwischen hat es etwas abgekühlt, der groß angekündigte Regen blieb jedoch aus, also drehen wir weiterhin täglich mehrere Gießrunden im Garten. Trotz der großen Trockenheit, blühen die Stauden diesen Sommer aber wie wahnsinnig.

Jetzt, Ende Juli, sind die Schmetterlingsflieder (Buddleja) an der Reihe.




An ihren bunten Blütenrispen erfreuen nicht nur wir uns, sondern auch jede Menge Schmetterlinge. Hauptsächlich tummeln sich Kleiner Fuchs und Tagpfauenauge an den vielen violetten Blüten, die munter über den Ebenen unterhalb der Terrasse tanzen, aber auch so manchen Admiral haben wir schon entdeckt. Den aber allerdings lieber auf den weißen Kissenastern.






Und dann ist da wieder ein ganz besonders schönes und seltenes Exemplar bei uns im Garten zu Gast…der Schwalbenschwanz.




Einfach wunderschön, oder?! Seine Raupen ernähren sich unter anderem von der wilden Möhre, die dieses Jahr aufgrund der großen Trockenheit in großer Vielzahl auf den abgemagerten Wiesen und Wegrändern wächst. Bereits letzten Sommer hatten wir ihn schon in unserem Garten und es scheint ihm bei uns gut zu gefallen…


Genauso wie diesem kleinen Gesellen… Wir nennen ihn Kolibri-Falter, weil er wie ein Kolibri von Blütenkelch zu Blütenkelch schwirrt und mit seinem Rüssel Nektar saugt. Richtig heißt er Taubenschwänzchen und er ist gar nicht so leicht vor die Linse zu bekommen. Aber ich habe es geschafft…






Ich hoffe, euch hat der kleine Ausflug in unseren Schmetterlingsgarten gefallen.

Habt eine schöne Woche,

Eure Felicia



Ich mache mit bei Sommerglück

Loading comments...