
DIY Kranz aus Asternblüten
Hej, meine Lieben!
Ach war das ein tolles Herbstwochenende…Goldener Oktober wie aus dem Bilderbuch. Da hieß es raus in den Garten, die angenehme Wärme auf der Haut genießen und nochmal so richtig Sonne tanken für die nasskalten Tage. Es stand einiges im Garten an…Blumenzwiebeln mussten gesetzt werden, der Rasen gemäht werden, Sträucher zurückgeschnitten werden… Aber ich hatte auch Zeit um ein wenig kreativ zu sein. Und da ich so begeistert bin von dieser super schnellen, einfachen DIY Idee, möchte ich sie euch unbedingt noch zeigen… Auch wenn sie fast ein bisschen sommerlich anmutet inmitten all der Herbstdeko.
Kranz aus Asternblüten DIY
Ich habe mir nämlich bei strahlendem Sonnenschein auf der Terrasse einen üppigen Kranz aus Asternblüten gemacht.

Für so einen prachtvollen Kranz kann man entweder sein Staudenbeet plündern oder man kauft sich einfach Sommerastern. Im örtlichen Discounter sind sie zur Zeit günstig zu bekommen. Außer einem Kranz aus Steckschaum benötigt man sonst nichts weiter dafür.
Und so gehts: Zuerst legt ihr den Kranz aus Steckschaum so lange in Wasser, bis er sich komplett vollgesogen hat. Dann einfach nur noch die Blüten dicht an dicht in den Schaum stecken. Fertig ist der bunte Blütentraum.




Ich bin begeistert… So was von leicht zu machen…Ob als Gartendeko draußen oder auf einer Porzellan-Tortenplatte mit Fuß, der Kranz besticht einfach nur durch seinen Wow-Effekt. Das war definitiv nicht mein letzter…
Wir feiern morgen Geburtstag vom Mini, drum ist dieser Blogpost heute auch etwas kürzer als gewöhnlich. Habt eine schöne Woche…
Eure Felicia
Ich mache mit beim DvD und Creadienstag.


5 Comments
ELFi
Servus Felicia!
Ich bin auch begeistert, der Kranz ist wunderschön und nächstes Jahr möchte ich gerne ein Staudenbeet anlegen. Dann setze ich deine Idee um und hab auch so einen hübschen Kranz auf der Terrasse, ich freu mich drauf! Danke fürs Verlinken beim DvD und liebe Grüße
ELFi
Ein Garten in der Steiermark
Wow, der Kranz sieht richtig toll aus. Wunderschön
Tina vom Dorf
Guten Morgen,
was für ein zauberhafter Kranz.
Danke für die Inspiration.
Komme gut in den Tag.
Liebe Grüße
Tina
Bärbel
Beim rhabarber-baiser kuchen fehlt beim teig der butteranteil. Könntest du das noch bitte nachreichen. Sieht so oberlecker aus- mein lieblingskuchen! Danke!!!
Felicia
Danke für den Hinweis. Ich habe es hinzugefügt zu Fika auf der Schwedenhausterrasse